Sperrung der Kegelsportanlage

Wegen der gegebenen erhöhten Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus COVID-19 findet bis auf weiteres nur ein eingeschränkter Sportbetrieb statt.

Die für den 1.4.2020 geplante Generalversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.

Das Sommerfest 2020 kann zum geplanten Zeitpunkt ebenfalls nicht stattfinden.

VEREINSFEST SKV Mönchengladfbach

Der SKV hat am 11.01.2020 alle Mitglieder zum Vereinsfest eingeladen.
Die Veranstaltung begann mit dem Treffen auf unserer Bahnanlage in der Jahnhalle. Alle Mitglieder bzw. Teilnehmer waren eingeladen, ihr Können in einer gelassenen und fröhlichen Atmosphäre zu zeigen. Es wurden verschiedene Einzel & Mannschaftpartien gekegelt. Unter anderem gab es Partien zum Start wie kleine & große Hausnummer, weiter folgten Spiele wie Sudoku oder das bei allen Teilnehmern beliebte Schnapszahlspiel. Alles was das Kegeln ausmacht und zum Kegelsport gehört fand dabei statt. Dazu gab es für die gute Laune, die alle Teilnehmer mitgebracht haben , das eine oder andere Getränk. Im Anschluß verlagerte sich die Veranstaltung in die nahe gelegene Dieterich Klause. Hier fanden sich alle Mitglieder zusammen und ließen gemeinsam bei Getränken und leckerem Essen den Abend fröhlich miteinander ausklingen. Zudem wurde die Möglichkeit genutzt, den Vereinsmeister im Einzel Stefan Jülich und die Vereinsmeister im Tandem Hans-Jürgen Lingen & Hans-Willi Franken zu ehren. Anbei wurden Ehrenmitglieder begrüßt und es wurde zu runden Geburtstagen gratuliert.
Nach dem ausgiebigen Essen fand die Tombola statt, die bei allen gut ankam und für gute Laune sorgte, denn es gab ein Menge zu gewinnen. Jeder Gewinn führte zu einem Lächeln, was für alle eine rundum tolle Erfahrung war. Rundum kann man sagen, diese Feier war mehr als nur gelungen – Sie war toll. Der Verein hat gezeigt, wozu er im Stande ist zu leisten und alle haben dazu beigetragen.
Ein Dank an alle Teilnehmer und auch ein großes Dankeschön an das Orga-Team

Vereinsmeisterschaft 2019

Im 4. Durchgang der laufenden Vereinsmeisterschaft erzielte das Paar Hans-Willi Franken und Jürgen Lingen ein Traumergebnis von 666 Kegel. Basis dieses Super-Ergebnisses war die Startbahn 2, auf der bereits genau 200 Kegel „eingesammelt“ wurden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Neue Bankverbindung beachten !!!

Der SKV Mönchengladbach e.V. verfügt ab sofort aus Kostengründen über ein Online-Girokonto. Die neue Bankverbindung wurde bereits per Email bekannt gegeben. Wer noch keine Info hat kann die neuen Kontodaten bei den Kassierern erfragen. Die bisherige Kontoverbindung ist nicht mehr nutzbar.

Vereinsmeisterschaft 2019

Die Vereinsmeisterschaft des Jahres 2019 ist gestartet.

Wie bereits im Vorjahr kann jeder Einzelstarter max. 5 gewertete Durchgänge kegeln. Jeweils für die Monate Januar / Februar, März/ April, Mai, / Juni, Juli / August und September / Oktober ist ein Durchgang möglich. Das beste Ergebnis zählt!

Tandems können mit beliebig vielen Partnern durchgeführt werden. Für jedes Paar gelten die oben genannten Regeln analog.

Gut Holz

Ligenspiele – 4. Spieltag

Drei Heimspiele – 9 Punkte !!   Mehr geht nicht.
So macht das Kegeln natürlich Spaß. Dazu noch auf Bahnen in Topzustand. Alle drei Mannschaften von Blau-Gelb sind aktuell mindestens 3. in ihrer Gruppe. Bester Blau-Gelber war am Sonntag Stefan Jülich mit 786 Kegel. Ein Traum-Debüt legte unser „Neuer“ aus Kempen in der 3. Mannschaft hin: Sagenhafte 720 Kegel und dazu noch die 8 Einzelwertungspunkte erspielte Bernd Walters auf Anhieb. Die 3. Mannschaft entwickelt sich überhaupt prächtig und dürfte spätestens in der nächsten Saison auch mal realistisch vom Aufstieg träumen. Weiter so :))

Sommer-Event 2017

Leider nur 7 Vereinsmitglieder zuzüglich Begleitung nahmen heute an einer Tiergarten-Rallye im Tierpark MG-Odenkirchen teil. Zwar spielte auch das Wetter nicht so richtig mit. Dennoch waren alle Teilnehmer bestrebt, die gestellten Fragen im Rahmen der Rallye zu beantworten. Nach getaner „Arbeit“ wurde das „Arbeitsergebnis“ bei Kaffee und Kuchen besprochen und die Gewinner geehrt. Für den 1. Platz nahm die Gewinnerin Svea Rehfeld ein Stoff – Erdmännchen mit nach Hause.